Der Kopf als Wärmeleck des menschlichen Köpers

Eine Kopfbedeckung wirkt bei Kälte wie eine Wärmeglocke
Grund: Über den Kopf strahlt der Körper am meisten Wärme ab. Umso weniger wir dort verlieren, desto mehr haben wir für zum Beispiel geistige Leistung und andere Körperfunktion übrig. Wärme schützt auch im ganz normalen Alltag vor Verspannungen. So macht es durchaus Sinn, sich im Winter mit einem Schal, einer Mütze und auch sonst mit warmer Bekleidung vor der Kälte zu schützen.

Hut-Weisheit entnommen aus: PraxisVITA

 

 

To Top